KFZ-Versicherung im Überblick: Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko im Vergleich

Eine KFZ-Versicherung ist für jeden Fahrzeughalter unverzichtbar. Doch welche Versicherungsarten gibt es und worin unterscheiden sie sich? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die KFZ-Haftpflichtversicherung, die KFZ-Teilkaskoversicherung und die KFZ-Vollkaskoversicherung – inklusive Tipps, welche Absicherung für Sie sinnvoll sein kann.


KFZ-Haftpflichtversicherung – Die gesetzliche Pflicht

Die KFZ-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Ohne sie darf kein Fahrzeug auf öffentlichen Straßen bewegt werden. Sie übernimmt die Kosten für Schäden, die Sie mit Ihrem Fahrzeug Dritten zufügen. Dazu zählen:

  • Sachschäden an fremden Autos, Gebäuden oder anderen Gegenständen
  • Personenschäden (z. B. Heilbehandlungskosten, Schmerzensgeld, Verdienstausfall)
  • Vermögensschäden, die aus einem Unfall resultieren

Wichtig: Die Haftpflichtversicherung schützt ausschließlich die Geschädigten. Eigene Schäden am Fahrzeug sind nicht abgedeckt.


KFZ-Teilkaskoversicherung – Schutz vor äußeren Einflüssen

Die Teilkaskoversicherung ist eine freiwillige Ergänzung zur Haftpflicht. Sie deckt bestimmte Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die nicht durch einen selbstverschuldeten Unfall entstehen. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Diebstahl des Fahrzeugs oder einzelner Fahrzeugteile
  • Brand oder Explosion
  • Glasbruch (z. B. an der Windschutzscheibe)
  • Wildunfälle (z. B. Zusammenstoß mit Rehen oder Wildschweinen)
  • Schäden durch Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmung

Die Teilkasko eignet sich besonders für ältere Fahrzeuge oder für Halter, die ihr Auto vor unvorhersehbaren Risiken schützen möchten, ohne den vollen Beitrag einer Vollkasko zu zahlen.


KFZ-Vollkaskoversicherung – Rundum-Schutz für Ihr Fahrzeug

Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz und beinhaltet alle Leistungen der Teilkasko. Zusätzlich übernimmt sie:

  • Schäden am eigenen Fahrzeug nach selbstverschuldeten Unfällen
  • Vandalismusschäden durch unbekannte Dritte

Die Vollkasko empfiehlt sich vor allem für Neuwagen oder hochwertige Fahrzeuge, bei denen ein Schaden besonders hohe Kosten verursachen würde. Auch für Leasingfahrzeuge ist eine Vollkasko in der Regel vorgeschrieben.


Vergleich auf einen Blick

  • Haftpflicht: Pflicht, schützt andere vor Ihren verursachten Schäden
  • Teilkasko: Freiwillig, schützt Ihr Fahrzeug vor äußeren Einflüssen wie Diebstahl oder Unwetter
  • Vollkasko: Freiwillig, beinhaltet Teilkasko und schützt zusätzlich bei selbstverschuldeten Unfällen und Vandalismus

Persönliche Beratung bei der Berliner Assekuranz

Die Wahl der richtigen KFZ-Versicherung hängt von vielen Faktoren ab – etwa vom Fahrzeugalter, vom individuellen Sicherheitsbedürfnis und vom finanziellen Rahmen. Damit Sie die beste Entscheidung treffen können, beraten wir Sie persönlich und kompetent.

☎️ Rufen Sie uns gerne unter 030 609 895 110 an und lassen Sie sich zu Ihrer passenden KFZ-Versicherung beraten.

Oder besuchen Sie uns direkt in unserem Büro – Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!


Berliner Assekuranz – Ihr zuverlässiger Partner für KFZ-Versicherungen in Berlin.

The following two tabs change content below.

Valentin Peter

Versicherungsmakler bei Berliner Assekuranz
Versicherungsmakler und Gründer der Firma Berliner Assekuranz. Wir sind ein junges und erfolgreiches Team von Versicherungsmaklern aus Berlin und bieten Versicherungen aller Art deutschlandweit an. Wir setzen auf neue Kommunikationswege und beraten Sie gern nicht nur vor Ort, sondern auch per E-Mail oder Telefon. Sprechen Sie uns an und wir kümmern uns um Ihren Versicherungsschutz.

Über Valentin Peter

Versicherungsmakler und Gründer der Firma Berliner Assekuranz. Wir sind ein junges und erfolgreiches Team von Versicherungsmaklern aus Berlin und bieten Versicherungen aller Art deutschlandweit an. Wir setzen auf neue Kommunikationswege und beraten Sie gern nicht nur vor Ort, sondern auch per E-Mail oder Telefon. Sprechen Sie uns an und wir kümmern uns um Ihren Versicherungsschutz.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.