Unterwegs in Europa: Das darf im Auto nicht fehlen

Rainer Sturm  / pixelio.de

Rainer Sturm / pixelio.de

Mit Beginn der Sommerferien brechen viele Familien in den Urlaub auf. Beim Transportmittel entscheiden sich Millionen Deutsche für das eigene Fahrzeug. Doch wer seinen Trip ins Ausland plant, sollte beachten, dass es in unterschiedlichen Ländern auch unterschiedliche Vorgaben gibt. Zwar reicht es in Deutschland völlig aus einen Verbandskasten, ein Warndreieck und eine Warnweste dabei zu haben, dies gilt jedoch nicht für andere europäische Länder. Fehlt etwas, drohen Bußgelder. Die Zurich Versicherung zeigt auf, was im Auto wo nicht fehlen sollte.

Zusätzliche Warnwesten nicht vergessen

Wer sich für eine Urlaubsfahrt nach Frankreich, Italien, Luxemburg oder auch nach Osteuropa entscheidet muss wissen: hier ist nicht nur das Mitführen einer Warnweste Pflicht. Für jeden Fahrer an Bord muss eine eigenen Weste vorhanden sein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Die Zurich Gruppe, KFZ-Versicherung, Privathaftpflichtversicherung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert

Neues Angebot für Beamtenanwärter und Referendare uniVersa bringt „Beihilfe-Start” auf den Markt

Daniel Rennen  / pixelio.de

Daniel Rennen / pixelio.de

Mit „Beihilfe-Start” hat die uniVersa Krankenversicherung a.G. eine neue Produktlinie für Beamtenanwärter und Referendare auf den Markt gebracht. Über drei Bausteine kann der Versicherungsschutz für den ambulanten, zahnärztlichen und stationären Bereich bedarfsgerecht auf die Beihilfe abgestimmt werden.

Mitversichert sind alle wichtigen Leistungen einer privaten Krankenversicherung, beispielsweise freie Arztwahl, Erstattung bis zu den Höchstsätzen der Gebührenordnung, Heilpraktiker, ambulante Psychotherapie und keine tariflichen Preis-Leistungs-Verzeichnisse bei Heil- und Hilfsmitteln sowie Zahnersatz. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Private Krankenversicherung, uniVersa | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

INTER Kranken wird von Assekurata auf „A“ hochgestuft

Margot Kessler  / pixelio.de

Margot Kessler / pixelio.de

Die positive Entwicklung der INTER Versicherungsgruppe setzt sich weiter fort. 2013 hat sich die INTER Krankenversicherung aG zum zweiten Mal nach 2012 einem Assekurata-Unternehmensrating gestellt und wurde auf gut (“A”) hochgestuft. Die INTER Allgemeine Versicherung AG erreichte im Assekurata-Bonitätsrating das Urteil “Starke Bonität mit stabilem Ausblick”, und somit ebenfalls ein “A”. “Beide Ergebnisse bestätigen eindrucksvoll die hervorragende Entwicklung der INTER in den letzten Jahren. Unsere Maßnahmen, insbesondere im Produkt- und Servicebereich mit starkem Fokus auf die Kundenorientierung wie auch die Neuausrichtung unseres Vertriebes, greifen”, betont Vorstandsvorsitzender Peter Thomas. “Dass wir von renommierter Seite so positiv beurteilt werden, ist eine tolle Botschaft für uns als Unternehmen und insbesondere auch für unsere Mitarbeiter, die in den letzten Jahren enorm viel zu dieser Entwicklung beigetragen haben”, freut sich Thomas.

  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Inter, Private Krankenversicherung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Sommerferien ist Einbruchszeit

Susanne Schmich  / pixelio.de

Susanne Schmich / pixelio.de

Die Schadenstatistik der Gothaer zeigt, dass mit Beginn der Sommerferien – also in den Monaten Juni, Juli und August -die Einbruchzahlen deutlich ansteigen. Deshalb fragte die Gothaer nach, wie die Deutschen das Risiko eines Einbruchs in den eigenen vier Wänden einschätzen und wie sie ihr Hab und Gut – insbesondere vor dem Start in den Urlaub – schützen. Die Ergebnisse der repräsentativen Befragung von 2.000 Bürgern aus Mai 2013 liegen jetzt vor.

  • Einbrüche steigen mit Beginn der Sommerferien deutlich an
  • Repräsentative Studie zeigt die Angst der Deutschen vor Einbrüchen und wie sie vorbeugen
  • Einbruch-Experte gibt Tipps zur Prävention Weiterlesen
Veröffentlicht unter GOTHAER, Hausratversicherung, Wohngebäude | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert

Was tun nach der Flut? Tipps für Versicherungskunden

lichtkunst.73  / pixelio.de

lichtkunst.73 / pixelio.de

Allianz will schnelle Regulierung der Schäden / Was Kunden beitragen können, damit der Prozess reibungslos läuft / Kostenfreier Schadendirektruf ist rund um die Uhr besetzt.

Schlamm im Wohnzimmer, Wasser im Keller, der Putz bröckelt von den Wänden und die Polstermöbel sind völlig aufgequollen: Wenn die Flut abklingt und evakuierte Bewohner zurück in ihre Häuser dürfen, wird das Ausmaß der Verwüstung für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe erst so richtig sichtbar. Das große Aufräumen beginnt. Doch bevor die kaputten Möbel auf dem Sperrmüll landen, gilt es, den Schaden für die Versicherung zu dokumentieren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allianz, Hausratversicherung, KFZ-Versicherung, Wohngebäude | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Pflege-Bahr: Extreme Leistungsspannen

Klaus-Uwe Gerhardt  / pixelio.de

Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.de

Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN hat 20 Pflege Bahr-Tarife hinsichtlich ihrer Leistungen in den unterschiedlichen Pflegestufen geprüft. Leistungsunterschiede von über 50 Prozent sind das Ergebnis.

Der Bedarf an guten Absicherungslösungen im Pflegefall ist unumstritten. Das „Wie“ aktuell heiß diskutiert. Ausgehend von den monatlich anfallenden Pflegekosten, abzüglich der Leistungen aus der Privaten/Sozialen Pflegepflichtversicherung, können sich schnell monatliche Deckungslücken auftun: Beispielsweise können diese 360 Euro in Pflegestufe I im ambulanten Bereich betragen aber durchaus auch bei um die 1700 Euro im stationären Bereich der Pflegestufe III liegen. Der Handlungsbedarf ist offensichtlich, die individuell passende Absicherung jedoch nicht auf den ersten Blick. Zu unterschiedlich sind die Möglichkeiten zur Deckung dieser Lücke, abhängig von Alter, Vorerkrankungen, Lebenssituation und vielen weiteren persönlichen Voraussetzungen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pflegezusatzversicherung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Unfallversicherung: Kinder meiste Zeit ohne gesetzlichen Unfallschutz

Tim Reckmann  / pixelio.de

Tim Reckmann / pixelio.de

Der Spielplatz ist einer der ersten und beliebtesten Anlaufpunkte für kleine Kinder zum toben, raufen und spielen. Klettertürme, Seile, Schaukeln, Sandkästen und Tischtennisplatten stehen bei ihnen ganz hoch im Kurs. Leider macht dem Spaß immer öfter der Geldmangel der Gemeinden einen Strich durch die Rechnung, auch bei der Wartung der Spielplätze wird gespart. Nieten an Rutschen stehen ab, oder das Holz der Spielgeräte ist gesplittert. In der Folge steigt die Verletzungsgefahr.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert

stiftung warentest: Senioren-Unfallversicherung der Bayerischen unter den Top 5

Rainer Sturm  / pixelio.de

Rainer Sturm / pixelio.de

Stiftung Warentest: Senioren-Unfallversicherung der Bayerischen unter den Top 5: Von 32 Tarifen von Versicherungsunternehmen wurden lediglich 5 als empfehlenswert eingestuft.

Die Zeitschrift „Finanztest“ der Stiftung Warentest bewertet in ihrer aktuellen Ausgabe (Juni 2013) den Tarif der Bayerischen als eines von nur fünf „empfehlenswerten Angeboten“. Untersucht haben die Experten insgesamt 32 Tarife von Versicherungsunternehmen. Dabei konnte sich die Notfall-Police der Bayerischen in der Tarifvariante Smart in der Spitzengruppe platzieren. Die überwiegende Mehrheit der anderen Angebote wurde als „eingeschränkt empfehlenswert“ oder gar „weniger empfehlenswert“ eingestuft. Weiterlesen

Veröffentlicht unter die Bayerische, Unfallversicherung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Neues Gesetz verteuert rechtliche Auseinandersetzungen Rechtsschutzversicherung

Thorben Wengert  / pixelio.de

Thorben Wengert / pixelio.de

Vorsorge durch Rechtsschutzversicherung: „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt“, wusste schon Friedrich Schiller zu berichten. Doch es ist beileibe nicht nur unser häusliches Umfeld, das die Zahl der gerichtlichen Auseinandersetzungen in Deutschland immer weiter ansteigen lässt. Reichlich Konfliktpotenzial ergibt sich gleichfalls im Beruf und im Verkehr, durch Schäden aller Art, im Krankheitsfall oder zunehmend auch in Zusammenhang mit dem Internet. Alles in allem kommen so hierzulande jährlich mehr als drei Millionen Klagen bzw. Gerichtsverfahren zustande.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rechtsschutzversicherung | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert

Fünf Sterne für die Gothaer im Morgen & Morgen BU-Rating

Thorben Wengert  / pixelio.de

Thorben Wengert / pixelio.de

Gleich vier Berufsunfähigkeitrodukte (BU) der Gothaer Lebensversicherung AG haben es bei Morgen und Morgen auf das Siegertreppchen geschafft. Mit der Höchstnote von fünf Sternen wurden die SBU Premium sowie die verschiedenen Varianten der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) im jährlichen BU-Rating von Morgen & Morgen ausgezeichnet. Besondere Stärken wurden der Gothaer Lebensversicherung in der BU-Kompetenz sowie in der Formulierung kundenfreundlicher BU-Antragsfragen bescheinigt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berufsunfähigkeitsversicheurng, GOTHAER | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert