Vermieterrechtsschutz – Der Rechtsschutz für Vermieter

Vermieterrechtsschutz,Vermieterrechtschutz,Vermieter-Rechtsschutz,Vermieter

Vermieterrechtsschutz für 85 Euro (brutto) für Vermieter von privat genutzten Wohneinheiten §29 ARB

Unser Vermieterrechtsschutz für Vermieter ist ein Leistungsstarkes Paket. Dieser Schutz (Vermieterrechtsschutz) ist eine sinnvolle Absicherung. Im Bedarfsfall ersparen Sie sich als Vermieter jede Menge Stress und Sorgen. Mit der Telefonischen-Hotline sind Sie auch bei schwierigen Rechtsfragen nicht alleine!

Sie vermieten eine oder mehrere Wohnungen oder ein Haus? Ein Konflikt zwischen Mieter und Vermieter kann schnell passieren. Als Vermieter kann man sich davor mit einer Vermieterrechtsschutzversicherung schützen. Bei uns spielt die Jahresbruttomiete keine Rolle! Sie zahlen pro Wohneinheit einen festen Betrag! NUR 85 Euro brutto im Jahr!!! Selbstverständlich sind die vermietete Garagenplätze sowie KFZ-Abstellplätze mitversichert und das ohne mehrbeitrag! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rechtsschutzversicherung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert

Alle Jahre wieder… Was Käufer beim Weihnachtsshopping rechtlich beachten sollten

unabhängiger Versicherungsmakler in Berlin

Versicherungsmakler in Berlin

Schokonikoläuse, Glitzerdeko und Weihnachtssongs im Radio lassen keinen Zweifel daran: Weihnachten ist nicht mehr weit. Da die Familie und Freunde natürlich mit passenden Präsenten bedacht werden sollen, startet nun wieder der stressige „Run“ auf die Geschenke – ob im Einkaufszentrum, auf dem Weihnachtsmarkt oder im World Wide Web. Und jedes Jahr fragen sich Käufer wieder: Kann ich die Geschenke zur Not umtauschen? Verliert ein Geschenkgutschein eigentlich irgendwann seine Gültigkeit? Und kann ich ein Präsent vom Weihnachtsmarkt reklamieren? Der ROLAND-Partneranwalt Mirko Metzler aus der Kanzlei Hirt + Teufel erklärt, worauf man beim Kauf der Weihnachtsgeschenke achten sollte.

Im Geschmack geirrt: Kann man Geschenke jederzeit und überall umtauschen?

Kaum ist Weihnachten rum, treten viele Geschenke den Rückweg in den Laden an: Die Krawatte gefällt nicht, das Buch stand bereits im Regal und der Pulli ist zu groß. Aber kann man die Präsente immer und jederzeit umtauschen? „Grundsätzlich kann man Ware nicht einfach zurückgeben, nur weil sie nicht gefällt oder man sich vergriffen hat. Wenn der Händler eine Umtauschmöglichkeit anbietet, ist das Kulanz. Deshalb sollte man vorher klären, ob und, wenn ja, wie lange das Geschäft die Fehlkäufe überhaupt zurücknimmt“, erklärt Rechtsanwalt Mirko Metzler. Fehlt dann auch noch der Kassenbon, muss das ungeliebte Präsent in den Müll wandern – oder etwa nicht? „Der Kassenbeleg ist für die Rückgabe nicht zwingend erforderlich. Ohne Bon muss der Käufer aber auf anderem Weg beweisen, dass er die Ware tatsächlich zum entsprechenden Zeitpunkt im entsprechenden Laden gekauft hat – zum Beispiel mithilfe eines Zeugen“, so der ROLAND-Partneranwalt. Möchte der Beschenkte das Geschenk selbst und in einer anderen Filiale umtauschen, sollte auch hier vorher geklärt werden, ob die Kaufhauskette diese Möglichkeit anbietet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rechtsschutzversicherung, Roland | Kommentare deaktiviert

KFZ Versicherung und Teilkasko

Autoversicherung zu teuer? Berliner-Assekuranz.de hilft beim Sparen! Eine günstige KFZ-Versicherung finden Sie mit unserem kostenlosen Kfz-Versicherungsvergleich

Autoversicherung zu teuer? Berliner-Assekuranz.de hilft beim Sparen! Eine günstige KFZ-Versicherung finden Sie mit unserem kostenlosen Kfz-Versicherungsvergleich

Warum ist ein Versicherungsmakler auch bei einer KFZ Versicherung wichtig? Ein Fall aus unserer Schadenbearbeitung.

Unser neuer Kunde wollte eine reine Haftpflichtversicherung haben. Selbstverständlich haben wir uns hier Zeit genommen und den Kunden aufgeklärt was eine Haftpflicht-,  eine Teilkasko- sowie die Vollkaskoversicherung im Schaden leistet. Die Antwort vom Kunden: „eine Teilkasko eigentlich brauche ich die nicht“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter KFZ-Versicherung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert

Tierhalterhaftpflicht: ein Muss für jeden Hundebesitzer

Tierhalterhaftpflicht Hund, Tierhalterhaftpflicht Preisvergleich, Hundeversicherung Preisvergleich, Hundehaftpflicht Versicherung, Versicherungsvergleich Tierhalterhaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht, Hundehaftpflicht, Vergleich Hundehaftpflicht

Tierhalterhaftpflicht auf der Webseite des unabhängigen Versicherungsmaklers Berliner Assekuranz in Berlin Spandau

Eine Tierhalterhaftpflicht, was ist das genau und wer benötigt so eine Versicherung? Ihr Hund beißt einen Jogger oder einen Hund, das scheuende Pferd versucht einen Unfall. Für diese Schäden haften Sie als Halter des Tieres und das noch in unbegrenzter Höhe! Sie als Halter können sich vor horrenden Kosten schützen. Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung kommt für den Schaden auf.

Brauchen Sie eine Tierhalterhaftpflichtversicherung? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tierhalterhaftpflicht | Kommentare deaktiviert

Musikinstrumentenversicherung

Die günstigsten Versicherungen für Musiker, Orchester und Ensembles

Die günstigsten Versicherungen für Musiker, Orchester und Ensembles. Weitere Informationen sowie Angebote erhalten Sie unter 030 609 895 110 oder per E-Mail

Musikinstrumentenversicherung ist doch nicht wichtig. Diese Aussage hören wir ziemlich oft! Warum diese doch wichtig ist, möchten wir Ihnen mit einem Fall aus unserer Praxis beschreiben.

Unsere Kundin kauft sich ein Waldhorn im Wert von 5.100 Euro. Der Jahresbeitrag beträgt für dieses Waldhorn 91,04 Euro.

Beim Auspacken aus dem Koffer rutscht das Waldhorn aus der Hand. Nun hat das Waldhorn eine Delle. Gut, eine Delle wird doch nicht teuer sein, da benötige ich keine Musikinstrumentenversicherung (wie in diesem Fall für über 90 Euro im Jahr).

Nun wird ein Kostenvoranschlag für die Reparatur eingeholt. Reparaturkosten belaufen sich auf fast 3.000 Euro! Ein Fachmann benötigt hier in diesem Fall 13 Stunden!   Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musikinstrumente | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert

Flexibler Schutz für Haus und Hof – für Landwirte

Vergleichen Sie jetzt die Preise und Leistungen der Rechtsschutzversicherung und sparen Sie Jahr für Jahr wertvolle Beiträge

Vergleichen Sie jetzt die Preise und Leistungen der Rechtsschutzversicherung und sparen Sie Jahr für Jahr wertvolle Beiträge

Ob Ackerbau, Viehzucht oder Hofladen: Wie jeder Beruf birgt auch der des Landwirts viele rechtliche Risiken. Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG bietet eine eigene Produktwelt für diese spezielle Zielgruppe, die genau auf deren Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dank einer modularen Systematik können sich Landwirte aus einem Einzel-Baustein und sieben Ergänzungs-Bausteinen genau den Schutz zusammenstellen, den sie für ihren Betrieb benötigen.

„Zu unserer Motivation als Spezialist gehört es auch, ein tiefes Verständnis für den besonderen Bedarf einzelner Branchen zu entwickeln und passgenaue Rechtsschutz-Lösungen für spezielle Kundengruppen anzubieten“, erläutert Rainer Brune, Vorstandsvorsitzender von ROLAND Rechtsschutz. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rechtsschutzversicherung | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert

So bleibt auf der Wiesn alles im grünen Bereich – Die wichtigsten Rechtstipps rund um das Oktoberfest

Vergleichen Sie jetzt die Preise und Leistungen der Rechtsschutzversicherung und sparen Sie Jahr für Jahr wertvolle Beiträge

Vergleichen Sie jetzt die Preise und Leistungen der Rechtsschutzversicherung und sparen Sie Jahr für Jahr wertvolle Beiträge

„O’zapft is“ – wenn ab dem 19. September in München das Bier wieder in Strömen fließt, zieht es über sechs Millionen Menschen zum größten Volksfest der Welt. Klar, dass es hier auch einige Anlässe für rechtliche Streitigkeiten gibt. Felix Beer, ROLAND-Partneranwalt aus der Kanzlei Besold, Schreiner, Wilde, gibt hilfreiche Tipps für einen entspannten Wiesn-Besuch.

Tisch reserviert – und dann doch storniert!

Die meisten Wiesn-Besucher sind froh, wenn sie überhaupt einen Tisch im begehrten Bierzelt ergattern konnten. Doch manchmal kommt es eben vor, dass man kurzfristig absagen muss. Kann es in diesem Fall passieren, dass man für den nicht genutzten Tisch trotzdem zahlen muss? „Welche Rechtsfolgen sich daraus ergeben, dass die Reservierung nicht wahrgenommen wird, ergibt sich aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Zeltwirte“, erklärt Rechtsanwalt Felix Beer. „Hier ist zu beachten, dass die Zeltwirte in der Regel eine Reservierung erst verbindlich annehmen werden, wenn der Kunde eine Anzahlung geleistet hat. Inwiefern eine Stornierung möglich ist, muss mit den Wirten vereinbart werden. Erscheint jemand trotz Reservierung nicht und sagt auch nicht ab, hat der Wirt einen Anspruch auf Erstattung seines entgangenen Gewinns.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rechtsschutzversicherung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert

Ein sicheres Netz gegen Online-Rechtsrisike

Versicherungsmakler Berlin | Unabhängige Finanzberatung in Berlin. Wir beraten unabhängig Privat- und Gewerbekunden.

Versicherungsmakler Berlin | Unabhängige Finanzberatung in Berlin. Wir beraten unabhängig Privat- und Gewerbekunden.

So weitreichend der Nutzen des Internets ist, so groß sind auch die Gefahren. Verbraucher müssen sich daher in Acht nehmen: Streitigkeiten um online abgeschlossene Verträge, der Vorwurf der Urheberrechtsverletzung oder rufschädigende Inhalte über die eigene Person im Netz sind keine Seltenheit. ROLAND Rechtsschutz bietet im Rahmen des modularen Baustein-Systems eine Reihe von Leistungen an, mit denen sich User gegen die Risiken im WWW wappnen können.

Weltweiter Versicherungsschutz für Internetstreitigkeiten

Grundsätzlich leistet ROLAND für alle Privat- und Firmenkunden Versicherungsschutz für weltweite Internetstreitigkeiten. Je nach Absicherungsvariante sind dann Auseinandersetzungen bis zu einer Höhe von 200.000 Euro oder 400.000 Euro abgedeckt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rechtsschutzversicherung | Kommentare deaktiviert

Von Arbeitszeugnis bis Zeitungen austragen – Tipps vom Anwalt rund um Praktikum und Schülerjob

Vergleichen Sie jetzt die Preise und Leistungen der Rechtsschutzversicherung und sparen Sie Jahr für Jahr wertvolle Beiträge

Vergleichen Sie jetzt die Preise und Leistungen der Rechtsschutzversicherung und sparen Sie Jahr für Jahr wertvolle Beiträge

Gerade die Sommermonate sind bei Schülern und Studenten beliebt, um das Sparschwein mit Taschengeld oder den Lebenslauf mit Praxiserfahrungen zu füllen. Doch kann ein Schüler für das Betriebspraktikum eigentlich ein Arbeitszeugnis verlangen? Wie viel dürfen Schüler nebenher arbeiten? Und muss ein Studentenpraktikum inzwischen nach dem Mindestlohn bezahlt werden? Der Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz, Udo Smetan aus der Kanzlei Rechtsanwälte Hamburg-Ost, erklärt, was Schüler, Studenten und Eltern für das Praktikum oder den Nebenjob wissen sollten.

Bezahlung und Arbeitszeugnis – was kann ein Schülerpraktikant verlangen?

Oft ist es der erste Berührungspunkt mit der Arbeitswelt – zwischen der achten und elften Klasse werden Schüler von ihren Schulen zum Betriebspraktikum geschickt. „Das schulische Betriebspraktikum ist etwas ganz anderes als ein Studentenpraktikum“, erklärt Rechtsanwalt Udo Smetan. „Denn da das Praktikum im Rahmen der schulischen Ausbildung stattfindet, hat es mit einem Arbeitsverhältnis – zumindest rein rechtlich – nichts zu tun.“ Im Klartext heißt das: Praktikumszeit ist Schulzeit. Der Praktikant kann deshalb auch kein Geld verlangen. Außerdem ist er während des meist 14-tägigen Praktikums weiter über die Schule versichert. Auf ein Abschlusszeugnis sollte der Praktikant aber dennoch bestehen. „Um rechtliche Rahmenbedingungen müssen sich Schüler und Eltern bei einem Schüler-Betriebspraktikum nicht kümmern. Trotzdem sollten Eltern ihr Kind aber natürlich bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz unterstützen“, rät der Anwalt. „Schließlich kann das erste Praktikum richtungsweisend für die berufliche Zukunft sein.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rechtsschutzversicherung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert

Biken, baden, buddeln – Tipps vom Rechtsexperten für aktive Sommermonate

Vergleichen Sie jetzt die Preise und Leistungen der Rechtsschutzversicherung und sparen Sie Jahr für Jahr wertvolle Beiträge

Vergleichen Sie jetzt die Preise und Leistungen der Rechtsschutzversicherung und sparen Sie Jahr für Jahr wertvolle Beiträge

Der Sommer zeigt sich immer häufiger. Und mit den ersten Sonnenstrahlen zieht es wieder Biker, Wanderer und andere Outdoor-Freunde ins Freie. Doch wer sich aufs Rad schwingen, im Gelände nach verborgenen Schätzen suchen oder in den nächsten See hüpfen möchte, sollte die rechtlichen Fallstricke des Freiluft-Sports kennen. Christian Teppe, Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz aus der Hamburger Kanzlei Teppe Rechtsanwälte, erklärt, was bei Sport und Spaß unter freiem Himmel erlaubt ist.

Rauf aufs Rad! – Auf welchen Wegen Biken erlaubt ist Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rechtsschutzversicherung | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert